Freitag, 15. Juli 2022

Modern Mindfulness & Modern Agile?

Mit diesem Talk hole ich mich gewissermassen selbst aus meiner Komfortzone, denn die Gleichsetzung von AgilitĂ€t und Mindfulness (Achtsamkeit) löst in mir eigentlich spontanen Widerspruch aus. Das eine ist (im der Form in der es heute verstanden wird) etwas Systemisches, das andere eher etwas vor allem Personenbezogenes. Von daher habe ich bisher immer gesagt, dass Mindfulness zwar etwas Gutes ist, aber unabhĂ€ngig von und ohne grosse Verbindung zur AgilitĂ€t, und dass die Vermischung der beiden nur zu einer VerwĂ€sserung und Konfusion dieser Konzepte fĂŒhrt. Was Markus Wittwer herausarbeitet sind aber durchaus nachvollziehbare Parallelen: das Herstellen von Focus, das Maximieren von sinnhaften Aspekten der (eigenen) TĂ€tigkeiten, die BewĂ€ltigung von KomplexitĂ€t und der gelassene Umgang mit VerĂ€nderungen sind bei beiden zentrale Elemente. Zwar ist der Kontext ein anderer, aber die Herangehensweise ist vergleichbar.



Eine zweite, auch in diesem Vortrag genannte, Dimension ist, dass mittlerweile sowohl AgilitĂ€t als auch Mindfulness von den Vermarktungs- und Beratungs-Unternehmen so umgestaltet werden, dass sie durch VerkĂŒrzung und Vereinfachung besser verkaufbar, dafĂŒr aber auch wirkungsloser werden. Eine eher unschöne Parallele.

Related Articles