Dienstag, 22. Juli 2025

Das Effektivitäts-Framework von Tesla und SpaceX

Das Effektivitäts-Framework von Tesla und SpaceX

Bild: CCNull / Marco Verch - CC BY 2.0Es dürfte nur wenige Personen geben, deren Image sich in wenigen Jahren so stark gewandelt hat wie das von Elon Musk - vom ökologisch-liberalen Hoffnungsträger zum techno-faschischen Oligarchen. Was dabei in Vergessenheit zu geraten droht ist, dass Musk in seinen Unternehmen vieles umgesetzt hat, was aus "agiler Perspektive" als vorbildhaft gilt.Dazu...

Freitag, 18. Juli 2025

Flight Levels

Flight Levels

Eine Gemeinsamkeit praktisch aller bekannten agilen Vorgehensmodelle ist, dass sie aus Amerika kommen und auch von dort angesiedelten Zertifizierungs- und Standardisierungs-Organisationen verantwortet und weitwerentwickelt werden. Es gibt aber Ausnahmen von dieser Regel, und eine davon kommt sogar ursprünglich aus dem deutschsprachigen Raum: die Flight Levels, entwickelt von Klaus Leopold aus der österreichischen Hauptstadt Wien. Die zugrundeliegende Idee ist zunächst einfach:...

Dienstag, 15. Juli 2025

Das morphende Daily

Das morphende Daily

Bild: Unsplash / Carine L. - LizenzEs ist eine der klassischen Fragen, mit denen sich jede grössere Organisation früher oder später beschäftigt - wie schaffen wir es, dafür zu sorgen, dass mehrere zusammenarbeitende Teams unbürokratisch die notwendigen Informationen untereinander austauschen können? Formate dafür gibt es viele, vom Scrum of Scrums über die Gilde und die Community of Practice bis zur...

Freitag, 11. Juli 2025

Now we've given them every freedom and they still don’t do what we want

Now we've given them every freedom and they still don’t do what we want

Ich freue mich immer wenn ich auf jemanden verweisen kann den ich kenne, in diesem Fall auf Michael Mahlberg, bzw. auf seinen wie immer hörenswerten Vortrag auf der Konferenz Agile Meets Architecture 2025, der den wirklich schönen Titel trägt "Now we've given them every freedom and they still don’t do what we want".Inhaltlich beleuchtet er die Rahmenbedingungen und der...

Dienstag, 8. Juli 2025

Stakeholder

Stakeholder

Bevor es losgeht muss ich mich kurz entschuldigen, und zwar für das Symbolbild auf dieser Seite. Aber was soll ich sagen, nach all den Jahren, in denen ich den Begriff so oft falsch geschrieben gesehen habe - es gibt Gags, die muss man mitnehmen. Aber genug davon, werden wir seriös. Wer irgendwo im agilen oder nicht agilen Produkt- und...

Freitag, 4. Juli 2025

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte (XLVIV)

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte (XLVIV)

 ...

Montag, 30. Juni 2025

Kommentierte Links (CXXVIII)

Kommentierte Links (CXXVIII)

Grafik: Pixabay / Brian Penny - Lizenz Das Internet ist voll von Menschen, die interessante, tiefgründige oder aus anderen Gründen lesenswerte Artikel schreiben. Viele dieser Texte landen bei mir, wo sie als „Food for Thought“ dazu beitragen, dass auch mir die Themen nicht ausgehen. Wie am Ende jedes Monats gibt es auch diesesmal wieder eine kommentierte Übersicht über die...

Donnerstag, 26. Juni 2025

Agilität, dort wo man sie nicht vermutet (III)

Agilität, dort wo man sie nicht vermutet (III)

Dass die öffentliche Verwaltung an manchen Stellen agiler ist als man vermuten würde, habe ich schon an der einen oder anderen Stelle geschrieben. Ich muss aber zugeben, dass jeder neue Fall auch mich etwas überrascht, so viele sind es schliesslich auch wieder nicht. Die aktuelle Überraschung tritt dabei an einer besonders prominenten Stelle auf, nämlich in der Bundesregierung, genauer...