Dienstag, 19. August 2025

Das wichtigste Meeting in Scrum

Das wichtigste Meeting in Scrum

Bild: Unsplash / Austin Distel -Für viele Scrum Master oder Scrum Teams ist die Frage nach dem wichtigsten Scrum-Meeting schnell beantwortet: die meisten werden schnell die Retrospektive nennen, die in der Regel als das Inspect & Adapt-Event schlechthin gesehen wird. Ein nennenswerte Minderheit dürfte eher zum Daily Scrum tendieren, in dem auf tagesaktueller Basis der Arbeitsfortschritt besprochen wird. Ich...

Freitag, 15. August 2025

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte (L)

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte (L)

Grafik: Forrest Brazeal - CC BY-NC-ND 4.0Sehr wohltuend an der gerade laufenden Marktbereinigung: es hat schon länger niemand mehr den Gartner Hype Cycle auf irgendetwas Agiles angewandt....

Dienstag, 12. August 2025

The AI Build Trap

The AI Build Trap

An sich klingt es erst einmal wie etwas Positives: mit Hilfe der immer besseren und intuitiveren KI-Tools ist es heute so einfach wie nie, Software zu erstellen. Sei es als Programmier-Unterstützung, wie im Fall des Github Copilot, oder als ein Programm, dass einem den Grossteil der Arbeit abnimmt, wie Lovable - es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, die...

Donnerstag, 7. August 2025

Interview with an Senior DevOps Engineer 2025

Interview with an Senior DevOps Engineer 2025

Dieses Video von Kai Lentit hat mich diese Woche mehr als einmal zum Lachen gebracht. Nicht nur wegen der Rolle, in die erschlüpft (irgendwas zwischen Super Mario und Albert Einstein), sondern vor allem wegen der hohen Dichte von DevOps-bezogenen Gags. Etwas Schönes für die IT-Nerds.Witzig ist das auf gleich zwei Ebenen: zum einen, weil es die durch die DevOps-Community...

Montag, 4. August 2025

Vibe Coding-Prototypen statt Anforderungsdokumente

Vibe Coding-Prototypen statt Anforderungsdokumente

Über die Folgen des Einsatzes künstlicher Intelligenz in der Softwareentwicklung konnte man in den letzten Jahres einiges lesen, das meiste allerdings mit wenig Realitätsbezug. Das heisst aber nicht, dass es keine sinnvollen Anwendungsfälle gäbe, im Gegenteil. Nach und nach werden sie erkannt, ausprobiert, bewertet und veröffentlicht, so wie in diesem Fall: dem Einsatz von Vibe Coding-Prototypen statt Anforderungsdokumenten bei Google.At...

Donnerstag, 31. Juli 2025

Kommentierte Links (CXXVIV)

Kommentierte Links (CXXVIV)

Grafik: Pixabay / Brian Penny - Lizenz Das Internet ist voll von Menschen, die interessante, tiefgründige oder aus anderen Gründen lesenswerte Artikel schreiben. Viele dieser Texte landen bei mir, wo sie als „Food for Thought“ dazu beitragen, dass auch mir die Themen nicht ausgehen. Wie am Ende jedes Monats gibt es auch diesesmal wieder eine kommentierte Übersicht über die...

Montag, 28. Juli 2025

Law of the second floor

Law of the second floor

Bild: Public Domain Pictures / Petr Kratochvil - CC0 1.0Einige der "Gesetze", in denen Zwangsläufigkeiten und Regelmässigkeiten grosser Organisationen beschrieben werden, haben es in den letzten Jahrzehnten zu grösserer Bekanntheit gebracht, etwa Conway's Law oder Goodhart's Law. Heute soll es aber um eines der weniger bekannten gehen. Gefunden habe ich es im Blog des Agilen Otter, und es trägt den...

Freitag, 25. Juli 2025

Wie der Staat wieder handlungsfähig wird (III)

Wie der Staat wieder handlungsfähig wird (III)

Bild: Wikimedia Commons / Anton Heiz - CC BY-SA 4.0 Unter den vielen Berichten über sich verzögernde Infrastruktur-Projekte ist dieser hier kaum aufgefallen: der Bau des Fehmarnsundtunnels (Teil der Fehmarnbelt-Querung) dauert mindestens drei Jahre länger als geplant. Auffällig dabei ist, dass ein Grossteil dieser Verspätung nicht etwa durch Probleme beim eigentlichen Bauvorhaben entsteht (das hat noch gar nicht begonnen),...